Veranstaltungs-Archiv
Lehrerkonzert · Silvesterlichter
Mi 31.12.2014
An der grossen Orgel: Ursula Heim
Lehrerkonzert · Weihnachtslichter
Fr 26.12.2014
Es singt der Gommser Chor, es spielen ein Instrumentalensemble und Ursula Heim (Orgel). Leitung: Norbert Carlen
Musizierstunde · Violine und Viola
Di 16.12.2014
Es spielen Schülerinnen von Madeleine Bärtschi und Talita Karnusian.
Musizierstunde · Weihnächtliche Klaviermusik
Mo 15.12.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Ingrid Wüthrich.
Musizierstunde ·
Sa 13.12.2014
Konzert · Weihnachtskonzert
Sa 13.12.2014 / Sa 13.12.2014
Das traditionelle Weihnachtskonzert unserer Kinderchöre. Nicht verpassen!
Lehrerkonzert · Beethoven, Chopin, Rachmaninow
Fr 12.12.2014
Klavierkonzert mit Pawel Mazurkiewicz.
Konzert · Jugendorchester Musikschule Aaretal
Fr 05.12.2014
Das Jugendorchester der Musikschule Aaretal spielt für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alterzentrums Heimberg.
Lehrerkonzert · Oboe und Klavier
Di 02.12.2014
Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Marc Bonastre, Oboe und Pawel Mazurkiewicz, Klavier.
Lehrerkonzert · Adventslichter
So 30.11.2014
Es spielen Ursula Heim (Cembalo und Orgel) und Annamarie Bracher (Blockflöten).
Musizierstunde · Saxofon, Schlagzeug, Gitarre und Bass
Mo 24.11.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Reto Bonaria, Yves Gysin und Michel Duc
Musizierstunde · Violinissimo II
Do 20.11.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Marianne Knecht, Violine.
Musizierstunde · Violinissimo I
Do 20.11.2014 / Do 20.11.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Marianne Knecht, Violine.
Musizierstunde · Schlagzeug
Sa 15.11.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Reto Bonaria und Jan Fabricky, Schlagzeug.
Ensemblekonzert · Schülerkonzert
Fr 14.11.2014
Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule zeigen ihr Können.
Lehrerkonzert · Poesie und Musik
So 02.11.2014
Andrea Maria Keller und Annamarie Bracher-Peter
Konzert · Jugendgruppe
Sa 01.11.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Thun und der Musikschule Aaretal. Akkordeonklasse Pia Feuz
Konzert · Jakobs Reise ans Meer
Fr 24.10.2014 / Sa 25.10.2014 / So 26.10.2014 / So 26.10.2014
Ein Konzertprojekt mit 100 Celli und Bässen. Musikschulen Aaretal, Bern, Biel, Bucheggberg, Köniz, Muri-Gümligen und Köniz.
Konzert · Jugendsinfonieorchester Arabesque
Fr 12.09.2014 / Sa 20.09.2014 / So 21.09.2014
Werke von Sandor Veress, M.Bruch, Carl Nielsen Solist: Alexandre Dubach (Violine) Dirigent: Georgios Balatsinos
Lehrerkonzert · Salon de Thé
So 07.09.2014
Franziska Stadelmann und Gerald Handrick spielen Kompositionen von W.A. Mozart, Kaspar Kummer, Jaques Ibert, Willy Burkhard, Adam Falckenhagen und Astor Piazzolla.
Konzert · Abschlusskonzert des Bläserlagers
Fr 08.08.2014
Kommen Sie mit auf unsere Bläser-Weltreise!
Musizierstunde · Klarinette
Mi 02.07.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Stefan Däppen.
Musizierstunde · Konzert mit Gitarre
Fr 27.06.2014
Es spielen Schüler von Björn Renfer, Gitarre.
Musizierstunde ·
Fr 27.06.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Ingrid Wüthrich, Klavier.
Musizierstunde · Bambusflöte
Mi 25.06.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Arlette Liechti und Esther Pulver.
Musizierstunde ·
So 22.06.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Talita Karnusian, Violine und Martina Sieber Brcic, Klavier. Detailprogramm folgt.
Musizierstunde · Sommerkonzert Celloklasse
Fr 20.06.2014
Es spielen Schülerinnen der Celloklasse von Beatrice Wenger. Am Klavier: Ingrid Wüthrich
Konzert · Jugendorchester
Fr 20.06.2014
Jugendliche spielen für ältere Menschen!
Musizierstunde ·
Do 19.06.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Christoph Pfister, Klavier.
Musizierstunde ·
Mi 18.06.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Reto Bonaria (Drums), Pia Feuz (Akkordeon), Esther Pulver / Arlette Liechti (Bambusflöte) und Beat Schäfer (Klavier).
Konzert · Zeitraum Gotthard
So 15.06.2014
Eleonor Gnos wird in 2 Teilen Prosa und Lyrik lesen. 3-teilig umrahmen Hansruedi und ich mit Musik. Das sehr leise Clavichord eignet sich ja sonst nicht für Kammermusik. Ich habe meine Flöten so präpariert, dass Unmögliches möglich wird. Lasst euch überraschen! Musik von C.Ph.E. Bach und Experimentellimprovisierendes nach Carl Nelson
JazzPopRock Nights ·
Fr 13.06.2014 / Sa 14.06.2014
Junge Talente stellen ihr Können vor!
Musizierstunde · Schlagzeug
Sa 07.06.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Jan Fabricky.
Musizierstunde · Klavier
Di 27.05.2014
Die Abschiedsmusizierstunde von Judith Sieber.
Musizierstunde · Flöte und Klavier
Di 27.05.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Franziska Stadelmann, Flöte und Martina Sieber Brcic.
Musizierstunde · Von A bis K
Di 27.05.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Pia Feuz, Akkordeon und Denise Schär, Klarinette.
Konzert · 50 KontrabassistInnen
Sa 24.05.2014 / Sa 14.06.2014
50 KontrabassistInnen aus den Musikschulen Aaretal, Zollikofen-Bremgarten, Köniz und Bern spielen alle gemeinsam für Bassorchester arrangierte Stücke.
Musizierstunde · Klavier
Do 22.05.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Beat Kämpf.
Musical · Chinder Star
Fr 16.05.2014 / Sa 17.05.2014 / So 18.05.2014 / Di 20.05.2014 / Mi 21.05.2014
70 Kinder und Jugendliche präsentieren das Musical 'Chinderstar', welches bereits im Jahr 2004 uraufgeführt wurde. Das Stück wurde überarbeitet - an Aktualität hat es ja nicht verloren, im Gegenteil! Eine Zusammenarbeit der Theatergruppe Volksschule Münsingen und des Kinderchores der Musikschule Aaretal. Beschränkte Platzzahl, eine Reservation lohnt sich. Leitung: Regula Scherrer, Hans Abplanalp
Ensemblekonzert · Muttertagskonzert
So 11.05.2014
Ein spezielles Konzert der Ensembles der Musikschule Aaretal. Für alle Mütter gibt's eine kleine Überraschung! Deatilprogramm folgt.
Musizierstunde · Vocals in Concert
Mi 07.05.2014
Es singen und spielen Schülerinnen und Schüler von Nina Gutknecht, Gesang. Ausserdem begleiten Mara Traffelet, Christina Rothenbühler und Tim Muster am Klavier und Ana Paloma Covantes und Jannick Baumann an der Gitarre.
Schnuppertag · Die Musikschule Aaretal öffnet ihre Türen
Sa 03.05.2014
Am Morgen zwischen 10:00 und 12:00 Uhr und am Nachmittag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr stellen Lehrpersonen, Musikschülerinnen und Musikschüler unser vielfältiges Unterrichtsangebot auf spielerische Art und Weise dem interessierten Publikum vor. Es besteht die Gelegenheit, sich an den verschiedenen Instrumenten zu versuchen. Bistrobetrieb durchgehend von 10:00 bis 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! .
Musizierstunde · Klavier
Mi 02.04.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Ingrid Wüthrich, Klavier.
Musizierstunde · Saiten gestrichen und geschlagen
Mi 02.04.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Beat Schäfer, Klavier. Sie werden teilweise von einem Streicherensemble begleitet.
Musizierstunde · Für kleine Pianisten/innen
Di 01.04.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Beat Schäfer, Klavier. Kurzes Konzert mit Beiträgen von Anfängerinnen und Anfängern. Nur Klavier Solo
Musizierstunde · PopRock versus Klassik
Di 01.04.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Beat Schäfer, Klavier. Am Schlagzeug: Urs Weibel
Konzert · Von der Cembalo-Einsteigerin zum Orgelprofi!
Sa 22.03.2014
Die Klasse von Ursula Heim spielt auf grosser und kleiner Orgel, Cembalo, Spinett - mit Lee Stalder, Ursula Weingart, Hans Balmer, Josefine Nydegger, Arpy Schmid, Claudia Tanner, Susanne Stronski - vom Zweizeiler zum Virtuosenstück!
Musizierstunde · Hauptprobe für den Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb
Fr 21.03.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Stephan Senn, Violoncello.
Musizierstunde · Klaviersoirée
Do 20.03.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Beat Kämpf, Beat Schäfer, Judith Sieber, Martina Sieber und Ingrid Wüthrich.
Konzert · Jugendsinfonieorchester Arabesque
Fr 28.02.2014 / Sa 01.03.2014 / So 02.03.2014
Das Jugendsinfonieorchester Arabesque spielt Werke von Sibelius, Schmidlin und Dvorak. Leitung: Georgios Balatsinos
Konzert · Geschichten aus der Musik
Fr 07.02.2014
Schülerinnen und Schüler von Franziska Stadelmann erzählen und spielen Geschichten: 'die Piraten und das Huhn', 'der Dino und die Zeitmaschine'.
Konzert · MSA JazzPopRock Ensembles Night
Mi 29.01.2014
Ein bunter JazzPopRock Abend mit 3 Ensembles der Musikschule Aaretal!
Musizierstunde · Cello und Klavier
Mi 29.01.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Judith Sieber, Klavier und Matthias Lanz, Cello.
Konzert · MSA Fidula-Orchester
Mi 29.01.2014
Das MSA Fidula-Orchester spielt für die Bewohner und Bewohnerinnen des Wohn- und Pflegeheims Riedacker. Leitung: Beatrice Wenger
Konzert · PopAppella / msa -X- ensemble / Fried Notes
Mi 29.01.2014
Ein bunter JazzPopRock Abend mit 3 verschiedenen Ensembles der Musikschule Aaretal.
Konzert · Sonntagsmatinée zum jungen Jahr mit dem MSA Fidula-Orchester und dem MSA Jugendorchester
So 26.01.2014
Buntes Konzert zum Neuen Jahr! Leitung: Beatrice Wenger und Stefan Däppen
Konzert · Ensemble Quattro Venti
Sa 25.01.2014
$F_Kammermusikstunde im Schloss_F$ Das Ensemble Quattro Venti besteht aus ehemaligen und aktuellen Lehrpersonen der Musikschule Aaretal. M.Knecht (Violine), T.Karnusian (Violine), M.Bärtschi (Viola), S.Senn (Violoncello) und O.Chrysomalis (Klavier) spielen: M. Bruch, Quintett g-moll / W.A. Mozart, Klaviertrio KV 548 C-Dur
Konzert · Junge BassschülerInnen
Sa 25.01.2014
Die jüngsten KontrabassistInnen aus den Musikschulen Aaretal, Zollikofen - Bremgarten, Köniz und Bern spielen Mani Matter, Pippi Langstrumpf...
öko MuSic Aaretal · Winterfestival der MSA und der Gärtnerei Maurer Münsingen
Fr 24.01.2014 / Sa 25.01.2014
Aktuelle MSA-Bands sowie neue Bands von ehemaligen MSA-Schülerinnen und Schülern (u.A. HKB-StudentInnen) treiben den Pflanzen der Gärtnerei Maurer trotz Wintertemperaturen den Saft in die Blätter!
Musizierstunde ·
So 19.01.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Yves Gysin, Gitarre, Reto Bonaria, Schlagzeug und Franziska Stadelmann, Querflöte.
Musizierstunde · Schlagzeug
Sa 18.01.2014
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Martin Kissling und Urs Weibel.
Konzert · MSA Big Band Jazz / Small Band Pop- und Rocksongs
Do 16.01.2014
Ein Konzert der MSA Bigband Jazz (mit neuem Latin, Funk und Swing Programm!) und zweier Pop Rock Small Bands mit groovigen Popsounds.