Veranstaltungs-Archiv
Konzert · Abschlusskonzert Sommerlager
So 14.08.2022
Abschlusskonzert des Sommerlagers der MSA. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Klavierklasse von Ljiljana Kocovic
Di 05.07.2022
Es spielen Schüler*innen aus der Klavierklasse von Ljiljana Kocovic. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Trompetenklassen von Jaume Baldo & Dominik Ziörjen
Mo 04.07.2022
Es musizieren Schüler*innen von Jaume Baldo & Dominik Ziörjen, Trompete. Am Klavier begleitet: Tom Lardat Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Klavierklasse von Beat Schäfer
Fr 01.07.2022
Musizierstunde II Es spielen Schüler*innen aus der Klavierklasse von Beat Schäfer. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Musizierstunde · Klavierklasse von Tina Sieber Brcic
Fr 01.07.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klavierklasse von Tina Sieber Brcic. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nicht subventionierte Musikprojekte. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Klavierklasse von Beat Schäfer
Do 30.06.2022
Musizierstunde I Es spielen Schüler*innen aus der Klavierklasse von Beat Schäfer. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Musizierstunde · Violinklassen von Talita Karnusian und Madeleine Bärtschi
Mi 29.06.2022
Es musizieren Schülerinnen und Schüler von Talita Karnusian und Madeleine Bärtschi, Violine. Am Klavier begleitet: Barbara Heuberger. (Bei schlechter Witterung wird die Musizierstunde auf Mittwoch, 29. Juni 2022 verschoben.) Kollekte zu Gunsten des Fonds für nicht subventionierte Musikprojekte. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Violinklasse von Marianne Knecht
Di 28.06.2022
Es musizieren Schülerinnen und Schüler aus der Klasse von Marianne Knecht. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nicht subventionierte Musikprojekte. Herzlichen Dank!
Konzert · Projekt des MSA-Orchesters
So 26.06.2022
Das MSA-Orchester spielt Filmmusik kombiniert mit KLASSIK-ern. Unter der Leitung von Joel Zeller, Dirigent und Dave Scherler, Arrangeur. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nicht subventionierte Projekte. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Klavierklasse von Pawel Mazurkiewicz
Sa 25.06.2022
Es musizieren Schülerinnen und Schüler von Pawel Mazurkiewicz. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nicht subventionierte Musikprojekte. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Der fliegende Teppich. Eine musikalische Reise quer durch die Welt
Do 23.06.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Tina Sieber Brcic. Eintritt frei - Kollekte zugunsten ausserordentlichen Projekte der Musikschule. Herzlichen Dank!
Fête de la musique · Weltweit wird der längste Tag des Jahres mit dem Anlass „Fête de la musique“ gefeiert.
Di 21.06.2022
21. Juni 2022 Musikvereine, Bands, Musikgruppen, Musikantinnen und Musikanten sind herzlich eingeladen, an diesem Anlass teilzunehmen und am längsten Tag des Jahres für die Münsinger Bevölkerung zu musizieren.
Musizierstunde · Schlagzeugklasse von Reto Bonaria
Sa 18.06.2022
Es spielen Schüler*innen aus der Schlagzeugklasse von Reto Bonaria. Es begleiten Michel Duc (Sax), Gerald Handrick (Ukulele) und Musikschüler*Innen an diversen Instrumenten. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Singspiel · Es war einmal...
Do 16.06.2022 / Sa 18.06.2022 / Sa 18.06.2022
Ein 60-minütiges Singspiel für Blasorchester und Kinderchor zu Ehren des 150. Todestages der Gebrüder Grimm, komponiert von Jan van der Roost. Das Blasorchester wird aus Studierenden der Hochschule der Künste Bern und Profimusikern aus der Region zusammengestellt, der Kinderchor besteht aus rund 30 Kindern des Freifachchores der Musikschule Aaretal. Gesamtleitung | Luca Belz Leitung Kinderchor | Regula Scherrer
Konzert · Konzert der Schülerinnen und Schüler aus dem Programm der regionalen Talentförderung Musik+
Sa 11.06.2022
Das Angebot Musik+ mit Werkstatt- und Projektcharakter ermöglicht besonders interessierten Schüler*innen, sich zu vernetzen, sich auszutauschen, miteinander Musik zu machen, zu üben, vorzuspielen und neue Musikstile kennen zu lernen. Die Schüler*innen aus den vier Musikschulen Aaretal, Gürbetal, Köniz und Laupen nehmen auf Empfehlung ihrer Lehrpersonen am Programm teil. Übers Semester verteilt an fünf Workshops jeweils samstags vormittags treffen sie sich zu Inputs zu verschiedenen Themen rund um Musik und zum gemeinsamen Musizieren. Das Resultat dieser Arbeit präsentieren die Gruppen am Konzert, ergänzt mit weiteren Beiträgen nach Ansage.
Musizierstunde · Violinen- und Violaklasse von Madeleine Bärtschi
Di 07.06.2022
Es musizieren Schülerinnen und Schüler von Madeleine Bärtschi, Violine und Viola. Am Klavier begleitet: Beat Kämpf Kollekte zu Gunsten des Fonds „Solidaritätswoche Ukraine der Berner Musikschulen“. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Schlagzeugklasse von Sylvain Andrey
Sa 04.06.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler aus der Schlagzeugklasse von Sylvain Andrey. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Konzert · Petit Prince - Musiktheater
So 22.05.2022
Musiktheater Petit Prince Das Fidula-Streichorchester und die Bläserbande erzählen mit Musik und Schauspiel Antoine de Saint-Exupérys berühmten Klassiker. Mit freundlicher Unterstützung von JUGEND & MUSIK Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Musizierstunde · Saxophonklasse von Michel Duc
Sa 21.05.2022
Es spielen Schüler*innen aus der Saxophonklasse von Michel Duc. Kollekte zu Gunsten des Fonds „Solidaritätswoche Ukraine der Berner Musikschulen“. Herzlichen Dank!
Musizierstunde · Gesangsklasse von Nina Gutknecht
Do 19.05.2022
Es singen Schüler*innen von Nina Gutknecht (Gesang), begleitet von Schüler*innen von Jürg Ammann und Tom Lardat (Klavier). Kollekte zu Gunsten des Fonds „Solidaritätswoche Ukraine der Berner Musikschulen“. Herzlichen Dank!
Stufentest ·
Sa 14.05.2022 / So 15.05.2022
Die Musikschule Aaretal führt am 14.+15. Mai 2022 in Zusammenarbeit mit der Musikschule Region Gürbetal die freiwilligen Stufentests durch. Die Vorspiele finden in Münsingen und Belp statt. Anmeldung unter https://forms.gle/rGHxWF3GezrDRV2p6
Musizierstunde · Gitarrenklasse von Gerald Handrick
Sa 14.05.2022
Es spielen Schüler*innen aus der Gitarrenklasse von Gerald Handrick Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Verschiedenes · Elternabend Musikschule Aaretal
Mo 09.05.2022
Informationsabend für alle Interessierte und Eltern von Musikschüler*innen der Musikschule. Dauer bis ca. 20.15h Uhr.
Konzert · Familienkonzert
So 08.05.2022
«L'Histoire de Babar» - Familienkonzert im Rahmen der Abendmusik-Konzerte. für Kinder ab 5 Jahren und für alle, die sich gern verzaubern lassen. Das Ensemble «I Carnevalisti» | Benjamin Heim, Violoncello | Martin Stöckli, Oboe | Lee Stalder, Orgel | Jon Wirthner, Live Design | Ursula Heim als Erzählerin tummelt sich munter durch seine eigene Fassung der fröhlichen, aber auch nachdenklichen tierisch-menschlichen Geschichte.
Schnuppertag · Instrumente entdecken und kennenlernen
Sa 07.05.2022
Zwischen 10.00 und 14.00 Uhr stellen Lehrpersonen unser Unterrichtsangebot dem interessierten Publikum vor. Es besteht die Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und sich durch unsere Lehrpersonen beraten zu lassen. Bistrotbetrieb mit Verpflegungsmöglichkeit.
Konzert · Abschlusskonzert des Aarensembles
Mi 06.04.2022
Programm nach Ansage. Eintritt frei. Es musizieren: Aemilia Redmond, Violine / Ella Hasler, Violine / Florian Studer, Cello / Livia Redmond, Cello / Sarina Marti, Cello / Andri Jost, Kontrabass Unter der Leitung von Beatrice Wenger
Konzert · Tastentag: Klaviermatinée der MSA
Sa 02.04.2022 / Sa 02.04.2022
Im Rahmen der Klaviermatinée der Musikschule Aaretal finden zwei Konzerte statt (11.00 Uhr und 13.00 Uhr). Mit freundlicher Unterstützung der Firma Krompholz.
Lehrerkonzert · let's dance - alors on dance - chum mir schwofe
Sa 02.04.2022
Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Mit freundlicher Unterstützung der Firma Krompholz.
Konzert · Bläserkonzert der Musikschule Aaretal
Fr 01.04.2022
Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
JazzPopRock Nights · Springnights
Do 31.03.2022
Die verschiedenen Bands der Musikschule Aaretal spielen im Casino des PZM. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. VERSCHIEBEDATUM vom 25.1.2022
Musizierstunde · Klavierklasse von Panagiotis Linakis
Mi 30.03.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klavier-Klasse von Panagiotis Linakis. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Musizierstunde · Celloklasse von Beatrice Wenger & Kontrabassklasse von Simone Rigmi
Sa 26.03.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen von Beatrice Wenger und Simone Rigmi. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Musizierstunde · Querflötenklasse von Franziska Stadelmann
Mo 21.03.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler aus den Querflötenklassen von Franziska Stadelmann. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Konzert · Kinderchöre der Musikschule Aaretal: Ir Ysebahn (Lieder und Geschichten von Mani Matter)
Di 15.03.2022 / Do 17.03.2022
Leitung: Michael Rupp und Regula Scherrer Eintritt frei - Kollekte.
Musizierstunde · Klavierklasse Tom Lardat
Sa 12.03.2022
Es spielen Schüler*innen aus der Klavierklasse von Tom Lardat. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Musizierstunde · Harfenklasse von Anne Neugebauer
Di 22.02.2022
Es spielen Schülerinnen von Anne Neugebauer, Harfe, Marianne Schertenleib, Flöte und Marianne Knecht, Violine Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte.
Musizierstunde · Drums!
Sa 19.02.2022
Es spielen Schüler*innen aus der Schlagzeugklasse von Martin Kissling. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. (Verschiebedatum vom 29.1.)
Lehrerkonzert · mit Pawel Mazurkiewicz
Sa 19.02.2022
Eine exakte Wiedergabe eines am 28. Februar 1937 von I. J. Paderewski gegebenen Konzerts zugunsten des Kosciuszko-Museums! Eintritt frei, Reservierung empfohlen. Anmeldungen unter: berno.amb.sekretariat@msz.gov.pl
Schnuppertag · Theorie Schnupperlektionen besuchen!
Sa 19.02.2022
10:00 Uhr für Interessierte ohne Vorkenntnisse 11:00 Uhr mit Vorkenntnissen WAS: Jeweils 45 Min. Schnupperlektion für Kinder und Jugendliche in Gruppen - komm spontan vorbei! Töne, Rhythmus und Notenschrift gemeinsam erleben und vertiefen. Mitbringen: Neugier und etwas zum Schreiben. Du brauchts einzig deine Stimme und deinen Körper als Instrument. Bei Interesse wird der Musiktheorieunterricht in Gruppen als wertvolle Ergänzung zum Instrumentalunterricht zukünftig regelmässig angeboten.
Konzert · Varenka - Eine russische Legende
So 06.02.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Barbara Heuberger. 15.00 Uhr (für Nachnamen A bis K) 17.00 Uhr (für Nachnamen L bis Z) Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Veranstaltung mit Zertifikats- und Maskenpflicht.
Musizierstunde · Klavierklasse Beat Schäfer
Fr 04.02.2022
An zwei Abenden spielen Schüler*innen der Klavierklasse von Beat Schäfer (03. / 04.02.2022). Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Veranstaltung mit Zertifikats- und Maskenpflicht.
Musizierstunde · Klavierklasse Beat Schäfer
Do 03.02.2022
An zwei Abenden spielen Schüler*innen der Klavierklasse von Beat Schäfer (03. / 04.02.2022). Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Veranstaltung mit Zertifikats- und Maskenpflicht.
Talentförderung Regional VBMS · Musik+ Abschlusskonzerte
Sa 29.01.2022
Abschlusskonzert der teilnehmenden Schüler*innen aus dem Förderprogramm Musik+.
Musizierstunde · Klavierklasse Ljiljana Kocovic
Fr 28.01.2022
Es spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klavierklasse von Ljiljana Kocovic. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Veranstaltung mit Zertifikats- und Maskenpflicht.
Musizierstunde · Violinenklasse Marianne Knecht
Do 27.01.2022
Es spielen Schüler*innen aus der Violinenklasse von Marianne Knecht. Geschlossene Veranstaltung nur für Eltern und Angehörige der Schüler*innen. Kollekte zu Gunsten des Fonds für nichtsubventionierte Projekte. Veranstaltung mit Zertifikats- und Maskenpflicht.